deviceready
Das Ereignis wird ausgelöst, wenn Cordova vollständig geladen ist.
document.addEventListener("deviceready", yourCallbackFunction, false);
Details
Dieses Ereignis ist wesentlich für jede Anwendung. Es signalisiert, dass Cordovas Gerät APIs geladen haben und bereit sind, zugreifen.
Cordova besteht aus zwei Codebasen: native und JavaScript. Während der native Code lädt, zeigt eine benutzerdefinierte Lade-Bild. JavaScript lädt jedoch nur wenn das DOM geladen. Dies bedeutet, dass die Web-app möglicherweise eine Cordova JavaScript-Funktion nennen darf, bevor der entsprechende systemeigene Code verfügbar ist.
Das deviceready
-Ereignis wird ausgelöst, sobald Cordova vollständig geladen hat. Einmal können das Ereignis ausgelöst, Sie sicher Cordova-APIs aufrufen. Anwendungen in der Regel fügen Sie einen Ereignis-Listener mit document.addEventListener
sobald das HTML-Dokument DOM geladen hat.
Das deviceready
Ereignis verhält sich etwas anders als von anderen. Ein Ereignishandler registriert nach der deviceready
-Ereignis ausgelöst hat die Callback-Funktion aufgerufen, sofort.
Unterstützte Plattformen
- Amazon Fire OS
- Android
- BlackBerry 10
- iOS
- Tizen
- Windows Phone 8
- Windows 8
Kurzes Beispiel
document.addEventListener("deviceready", onDeviceReady, false);
function onDeviceReady() {
// Now safe to use device APIs
}
Vollständiges Beispiel
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Device Ready Example</title>
<script type="text/javascript" charset="utf-8" src="cordova.js"></script>
<script type="text/javascript" charset="utf-8">
// Wait for device API libraries to load
//
function onLoad() {
document.addEventListener("deviceready", onDeviceReady, false);
}
// device APIs are available
//
function onDeviceReady() {
// Now safe to use device APIs
}
</script>
</head>
<body onload="onLoad()">
</body>
</html>